
Krimiwanderung mit Hund
Der Fall: Und schweigend steht der Wald
Und schweigend steht der Wald
Krimiwanderung mit Hund
Mögen Sie Krimis und rätseln dabei fieberhaft mit, wer der Täter sein könnte?
Wie wäre es, wenn Sie sich selbst einmal als Ermittler betätigen und die Verbrecher am Ende überführen? Sie sind nicht allein, denn Ihr Hund muss Sie dabei als vierbeiniger Ermittler unterstützen!
Melden Sie sich jetzt zu unserer Krimiwanderung an und lösen Sie einen Fall, in dem Sie mit Ihrem Hund Fährten folgen, Hinweiskarten auswerten, Rätsel lösen, Zeugen befragen und vieles mehr!
"Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das, was übrigbleibt, die Wahrheit, wie unwahrscheinlich sie auch sein mag."
(Sherlock Holmes)
Die Ausschreibung
In der idyllischen kleinen Gemeinde Überherrn passiert ein tragisches Ereignis. Am Sonntagmorgen wird auf einem Hochsitz im Wald eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt. Wie sich später herausstellte, wurde er mit einem Jagdgewehr aus etwa zwanzig Metern Entfernung erschossen und die Joggerin ist die gemeindeansässige Försterin. Zufall? Ziemlich genau zum selben Zeitpunkt verschwindet Michael Keller, ein Beamter. Weiß seine Frau Patricia bereits, dass er nie mehr wiederkommen wird, oder warum reagiert sie so entspannt?
Gibt es zwischen dem Verschwinden des Mannes und dem Toten eine Verbindung?
Daher werden die Angehörigen der „SOKO KIRA“ gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich am 04.10.2025 mit ihren Diensthunden um 09:30 Uhr in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden.
Wir brauchen tatkräftige Unterstützung, um diesen Fall aufklären zu können.
Weitere Informationen
Die „SOKO KIRA“ ist ab 4 Ermittlerteams einsatzfähig und mit 8 Ermittlerteams ist das Sondereinsatzkommando vollzählig
Die Diensthunde aller Teilnehmer werden ausschließlich an der Leine geführt.
Mit 12 Monaten ist der Diensthund für den Einsatz zugelassen
Jeder Ermittler kann mit einem Hund teilnehmen
Kosten für Ermittler mit Diensthund: 40 €,
Assistenten ab 16 Jahre ohne Hund: 15 €*
* Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Dauer ca. 3 Stunden
Jeder Ermittler und Diensthund erhalten eine Erinnerung an diesen Tag